Küche, Vorzimmer, Badezimmer: Holzoptik Fliesen machen überall eine gute Figur
Die Vorteile von Fliesen liegen auf der Hand: Sie halten Belastung, Temperaturen und Schmutz stand und können in einer Vielzahl von Dekoren gekauft werden. Wer gleichzeitig auf den gemütlichen Eindruck von Holz nicht verzichten möchte, kann sich eine Win-win-Situation im Eigenheim schaffen. So können Sie sich diese Optik auch in Ihr Badezimmer oder Spa- bzw. Ihren Wellnessbereich holen. Sogar Outdoor auf Balkon, Terrasse oder am Pool sorgen Fliesen mit Holzoptik für eine angenehme Atmosphäre.
Holzoptik Fliesen liegen im Trend
Holz kommt nie aus der Mode, daher hat auch die Holzoptik Fliese eine echte Chance sich nicht nur jetzt, sondern auch die nächsten Jahrzehnte als Designtrend zu etablieren. Ein Vorteil dabei ist auch, dass sie zu fast jedem Stil passen: Ob Vintage, Industrial, Retro, Landhaus oder Shabby-Chic – Fliesen im Holzlook verleihen jedem Raum Wohnlichkeit und Charakter.
Eiche, Lärche oder Buche?
Es gibt keine Holzart mehr, die es nicht auch als Fliesen gibt. Die beste Auswahl bietet der spezialisierte Fachhandel. An dieser Stelle der dringende Rat: Lassen Sie sich vom Experten beraten. Auch Holzfliesen gibt es in verschiedenen Qualitätsklassen. Das spiegelt sich in der authentischen Maserung und Struktur wider. „Gute“ Holzoptik Fliesen sehen tatsächlich täuschend echt aus.
Was ist wärmer: Echtholzboden oder Holzoptik Fliesenboden?
Es ist doch so: Im Sommer wünschen wir uns einen kühlen Boden, im Winter wiederum einen warmen. Die Fliese in Holzoptik bietet in den warmen Monaten eine angenehm kühle Oberflächen-Temperatur. Im Winter ist für beide Bodenarten eine Fußbodenheizung sehr beliebt, wobei Fliesen die Wärme besser weiterleiten als ein Boden aus Echtholz.
Wie reinige und pflege ich Holzoptik Fliesen am besten?
Gerade was die Reinigung betrifft, sind Fliesen unschlagbar. Sie sind widerstandsfähig und robust wie kein anderer Boden- oder Wandbelag. Daher halten sie auch Temperaturen und Nässe stand. Auch eine Verfleckung durch beispielsweise Öle, Fette oder Säuren ist nahezu ausgeschlossen. Bezüglich der Wahl des richtigen Reinigungsmittels erscheint demnächst ein weiterer Beitrag in unserem Blog.
Zehn, zwanzig Jahre oder ein Leben lang?
Die Haltbarkeit von Echtholz oder Fliesen in Holzoptik dürfte bei guter Pflege ähnlich lang sein, jedoch verändert sich der Fliesenboden bei starker Benutzung wesentlich weniger als der Belag aus echtem Holz. Es handelt sich einfach um ganz unterschiedliche Philosophien. Bei manchen Holzböden ist eine Abnutzung (eine Patina) vielleicht sogar gewünscht. Beim Fliesenboden können wir es so einschätzen, dass wir von einer Lebensdauer von bestimmt 40 oder 50 Jahren ausgehen können, ohne dass sich der Belag optisch verändert (verformt, Flecken, Farbveränderung durch Sonneneinstrahlung).